1. August ohne Feuerwerk

Wir freuen uns, dass dieses Jahr ein wunderbarer 1. August 2022 ohne diese sinnlose Knallerei stattgefunden hat. Unsere Tiere, vor allem die Pferde in unserem Freilaufstall, konnten in ihrer gewohnten Herde ohne unnötigen Stress beisammen sein. Pferde sind Fluchttiere und können bei Feuerwerk und der Knallerei in Panik geraten. Unsere Katzen haben die Ruhe natürlich ebenfalls genossen.

Unterstützt doch die Feuerwerksinitiative, um auch in Zukunft allen Tieren (vor allem auch den Wildtieren) einen ruhigen 1. August ohne Lärm und übermässige CO2 Belastung zu ermöglichen:

https://www.feuerwerksinitiative.ch/

Kiro / Röndeler

Ende Mai 2022 ist Kiro, genannt Röndeler, bei uns eingezogen. Das heisst, wir mussten erst schauen, ob wir ihn überhaupt in unsere Gruppe integrieren können. Denn auch bei uns klappen manche Vergesellschaftungen mit neuen Katzen nicht immer. Aber er hat sich als ruhiger zurückhaltender Kater erwiesen, der von allen unseren Katzen gut aufgenommen wurde. Lediglich Kira meint, sie müsse ihn noch ein wenig kontrollieren und manchmal ein wenig ‚angrummeln’… Weitere Infos lesen sie bei den Samtpfoten über ihn.

Anpassung Menü

Wir haben heute einige Texte auf der Homepage verbessert und das Menü so angepasst, dass zusammengehörende Seiten nun unter einem Menüpunkt erscheinen. Wir hoffen, dass die Homepage so besser verständlich wird.

Spendenkonto

Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Ihre Spende macht den Unterhalt des Altersheimes erst möglich. Dank Ihnen können wir Futter kaufen und Tieraztrechnungen für Impfungen und Krankheiten begleichen.

Jeder Beitrag – und sei er noch so klein – ist uns willkommen. Für uns ist es selbstverständlich, dass alle Spenden vollumfänglich unseren Katzen zugute kommen.

CH54 8080 8009 5763 5750 0 / Kto Katzenheim Katerli

Gründung Verein

Am 12. März 2022 wurde aus dem Katzenaltersheim Katerli ein Verein – die Gründungsversammlung hat beschlossen, unter diesem Namen einen Verein gemäss Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches mit Sitz in 3421 Lyssach, Birchiweg 14, zu gründen.

Der Verein bezweckt die Förderung von Anliegen des Tierschutzes, insbesondere von Katzen. Er verfolgt keine kommerziellen Interessen und erstrebt keinen Gewinn.

Die Statuten sind hier zu finden: Verein Katzenaltersheim Katerli

Am gleichen Tag ist auch Somaya – eine wilde und verängstigte Katzendame – bei uns eingezogen (siehe Seite Samtpfoten).

Nero

Heute an diesem wunderschönen Wintertag mit viel Sonnenschein – so wie es Nero liebte – ist er über die Regenbogenbrücke gegangen. Er musste nicht leiden, er konnte bis zuletzt sein geliebtes Frischfleisch fressen.

Leider war er aber so schwach und alt geworden, dass wir uns entschieden haben, Ihn in Würde gehen zu lassen. Seine Leber machte nicht mehr mit.

Er wird uns sehr fehlen; war er doch Derjenige, der immer laut im ganzen Haus miaute und sich meldete. Er durfte 2 Jahre bei uns im Birchi sein, wer hätte das gedacht, dass er solange den Lebensabend geniessen kann.

Yakari

Mitte Oktober haben wir einen kleinen Kater als Notfall aufgenommen, da er gesundheitlich leider stark angeschlagen ist: er kämpft mit einem chronischen Katzenschnupfen und benötigt momentan ständige Betreuung…

Lara hat uns verlassen

Lara ist am 11.11.21 über die Regenbogenbrücke gegangen.

Sie kam 2014 von der Auffangstation Krattigen als wilde Katze zu uns auf den Hof. Durch tägliche Routinearbeiten gewann sie immer mehr Vertrauen zu uns. Handzahm wurde Lara nie, doch gab es Momente, da Sie uns Menschen ihr Vertrauen schenkte. Wir vermissen die Anwesenheit von Lara, sie gehörte zu uns.

Gina

Seit gestern wohnt eine neue „ältere“ Katzendame aus dem Tierheim Paradiesli bei uns. Gina ist 18 jährig und lebte bis anhin bei einer Tankstelle. Sie hat sich bei uns schon gut eingelebt und hat viel Neues auf unserem Hof zu entdecken. Wir hoffen, dass Sie noch viele schöne Tage erleben darf.

Futterspenden

Am 17. August 2021 bekamen wir von einer lieben Familie aus der Region eine grosse Futterspende für unsere alten Katzen. Sie haben uns übers Internet gefunden und fanden unsere Idee, ein Katzenaltersheim zu führen, toll. Vielen herzlichen Dank!

Wir Danken an dieser Stelle allen, die uns mit Futter unterstützt haben. Es waren im letzten Jahr einige Katzenfreunde aus unserer näheren Umgebung, die zum Wohl unserer Katzen beigetragen haben. Ein grosses Merci!!!